Der neue Regio-Krimi «Gauner im Berg!» erscheint demnächst! Die drei Detektive ermitteln in der Ostschweiz. Der Name «Svalbard» steht für eine besondere Beziehung zu Norwegen. Für die Leserinnen und Leser im Primarschulalter achtet Frank Kauffmann bewusst auf das Vokabular des Schweizer Hochdeutsch.

Buchumschlag von Gauner im Berg
S.O.S. Svalbard. Gauner im Berg! (Bd 5)

Gauner im Berg!

Gewöhnlich halten sich in den Höhlen des Churfirstengebiets nur Höhlenforscher auf. Doch als sich die Nachricht verbreitet, dass dort die Beute eines jahrzehntealten Diebstahls versteckt sei, herrscht Hochbetrieb. Eine Gruppe von Schatzsuchern zwängt sich durch die engen Gänge – darunter auch das Phantom, der ehemalige Komplize des Täters. Seraina, Oli und Simon steigen in ihrem 5. Fall ins Innere der Churfirsten hinab. Können sie die richtige Höhle finden und das Diebesgut sichern, bevor ihr unbekannter Gegner ihnen zuvorkommt? Dieser Cold Case bietet alles, was es für eine spannende Lektüre braucht: chiffrierte Nachrichten, jede Menge Höhlen mit engen Gängen, einen unerwarteten Raubüberfall und einen spektakulären Showdown.

S.O.S. Svalbard. Spinnenstarke Unterstützung (Band 4)

Spinnenstarke Unterstützung

In ihrem vierten Fall hütet das Detektivtrio während der Näfelser Chilbi einen Biobauernhof in Mollis. Nachts raubt ein maskiertes Gangsterduo dessen Hoflädeli aus und hinterlässt eine besorgniserregende Nachricht: «Das war der erste Streich, der zweite folgt sogleich …». Das Detektivtrio vom Walensee beginnt sofort mit den Ermittlungen. Unterstützt werden sie von ihrer Vogelspinne, Señorita Frida Kahlo. Ob es ihnen gelingt, die Diebe aufzuhalten?

S.O.S. Svalbard. Der Schatz im Walensee (Band 3)

Der Schatz im Walensee

Beim Tauchen im Walensee hat Berufsfischer Heinz Moser das Wrack eines 2000-jährigen Frachtschiffs entdeckt. Der Sensationsfund hat es in sich. Das Schiff transportierte nämlich amphorenweise römische Münzen. Und die wecken ganz unterschiedliche Begehrlichkeiten. Eines Nachts, kurz nach Ostern, schlägt ein Schatzräuber zu. Um an die Beute zu kommen, zerschlägt er sogar die antiken Gefässe. Die Unterwasserarchäologen sind verzweifelt und die Polizei ist ratlos. In dieser schwierigen Situation übernehmen die drei Jungdetektive aus Weesen und Amden Seraina, Oli und Simon, kurz: S.O.S., den Fall. Ob es ihnen gelingt, den Täter zu stoppen und das Wrack vor weiterer Verwüstung zu bewahren?

cover s.o.s. svalbard band 2
S.O.S. Svalbard. Mit Arktis auf der Spur (Band 2)

Mit Arktis auf der Spur

In seinem zweiten Fall hat es das Detektivtrio vom Walensee mit einem gerissenen Hundeentführer zu tun: In der Nacht vor dem allerersten Amdener Schlittenhunderennen werden Dorothe Jennys Schlittenhunde entführt. Die mehrfache Schweizer Meisterin aus Amden ist verzweifelt. Bis zum Rennen bleiben nur noch wenige Stunden Zeit. Seraina, Oli und Simon übernehmen den Fall und machen sich zusammen mit Husky Arktis auf Spurensuche im tief verschneiten Amden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

S.O.S. Svalbard. Dieb in Sicht (Band 1)

Dieb in Sicht

S.O.S. steht sowohl für Seraina, Olivio und Simon als auch für ihr Motto: Die drei Detektive aus Weesen und Amden springen in allen möglichen Notfällen ein. Oft handelt es sich um gewöhnliche Nachbarschaftshilfe wie Gartenarbeit, Einkaufen, Babysitting usw. Doch am liebsten sind ihnen natürlich richtige Detektivaufträge. Ihr Büro haben die drei auf dem Segelschiff Svalbard. In ihrem ersten Fall kommen sie dem «Badi-Dieb» auf die Spur, der sein Unwesen in den Strandbädern am Walensee treibt.